Wir entwickeln individuelle Lösungen, die
nachhaltigen Mehrwert schaffen.
Unsere Projekte auf einen Blick.
Hochleistungs-Stanzen mit Beckhoff: Softwareentwicklung und Inbetriebnahme einer Anlage mit 250 Hüben/Minute
Für unseren Kunden creative automation GmbH & Co. KG aus Pfronten haben wir die Softwareentwicklung und Inbetriebnahme einer hochmodernen Stanz-Laserschweiß-Anlage erfolgreich umgesetzt. Diese Anlage, integriert in eine komplette Fertigungslinie, verarbeitet vorgestanzte Bauteile und führt die Schritte Laserschweißen, Kamera-basierte Qualitätskontrolle, präzises Ausstanzen und die automatische Abfüllung in Boxen durch.
Unser Leistungsspektrum umfasste:
- Konzeption und Realisierung einer komplexen Maschinensteuerung: Wir setzten dabei auf die leistungsstarke TwinCAT-Plattform und die innovative Beckhoff-Technologie, inklusive:
- Beckhoff Antriebstechnik
- Elektronische Kurvenscheiben
- Laserschweißtechnologie
- Kamerabasiertes Inspektionssystem
- Präzise Stanze
- Implementierung umfassender Sicherheitsfunktionen: Gemäß relevanter Normen unter Verwendung von TwinSAFE
- Umfassendes Projektmanagement: Von der detaillierten Planung über die professionelle Durchführung bis hin zur sorgfältigen Kontrolle aller Projektphasen

Konzeption und Umsetzung einer komplett neuen innovativen Steuerungslösung für Serienmaschinen der Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Ottobeuren.
Das Projekt umfasst eine neu entwickelte Softwareplattform für die Steuerung verschiedener Maschinentypen im Serienmaschinenbau.
Die Plattform beinhaltet eine vernetzte Maschinensteuerung mit Tablet-App und Hersteller-Cloud.
Unser Aufgabenbereich in diesem Projekt:
- Konzeption von Hardware- und Software-Architekturen der verschiedenen Systeme
- Entwurf und Entwicklung der Steuerungsapplikation
- Upgradeprozess "Over-the-Air" für die Maschinensteuerung

Konzeption und Entwicklung eines Online-Buchungssystems mit Anbindung zur Gebäudeautomatisierung für
unseren Kunden Drei Schlegel GbR in Oberschönegg.
Die Zielsetzung ist ein Online-Buchungssystem für ein Veranstaltungsgebäude mit ca. 3.370 m², welches die vernetzte Steuerung der Haustechnik (Heizung, Lüftung und Zugangskontrolle) gemäß dem Belegungsplan ermöglicht. Dadurch kann das Gebäude unkompliziert und ohne großen Zeitaufwand verwaltet werden.
Unsere Aufgaben umfassen:
- Konzeption und Entwicklung von einer Webapplikation
- Anbindung und Schnittstellenentwicklung zur Gebäudeautomatisierung
Entwicklung eines internen Tools zur effizienten Erstellung
von Konfigurationsdateien für Serienmaschinen bei
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG in Ottobeuren.
Entwickelt wurde eine Webapplikation zur Erstellung von Konfigurationsdateien. Mit Hilfe eines Exports aus dem ERP-System oder manuell über eine benutzerfreundliche Weboberfläche kann die Konfiguration automatisiert durchgeführt werden.
Es erfolgen automatische Aktualisierungen der Konfigurationsdateien bei Software- und Hardware-Updates.
Unsere Hauptaufgaben umfassen:
- Konzeption und Entwicklung der Webapplikation
- Anbindung und Schnittstellenentwicklung zu ERP-System und Hersteller-Cloud